Kursanzeige
Fachoberschulreife (Mittlerer Schulabschluss) - staatl. gepr. Sozialassistent/-in
Schulungsart: | Vollzeit |
---|---|
Fachbereich: | Schulabschlüsse |
Fachthema: | Fachoberschulreife |
Beginn: | 12.08.20 |
Ende: | 24.06.22 |
Ort: | Düsseldorf |
Beschreibung: | Sie haben einen Hauptschulabschluss oder eine dem Hauptschulabschluss gleichwertige Qualifikation des Gymnasiums oder der Realschule? Sie haben Interesse an der Arbeit mit Menschen? Sie möchten die Fachoberschulreife sowie den Berufsabschluss als Staatlich Geprüfte Sozialhelferin/ Staatlich Geprüfter Sozialhelfer erwerben? Dann ist Ihre Entscheidung für die Berufsfachschule (Handelsschule) am Berufskolleg RheinRuhr eine ausgezeichnete Möglichkeit, diese Ziele zu erreichen. Ausbildungsdauer |
Inhalt: | Unterrichtsfächer: Sozialpädagogik Unser Service für Sie:
|
Ziel: | mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife), praxisorientierte Grundbildung im sozialen BerufsfeldWelche typischen Aufgabenfelder habe ich in der beruflichen Praxis?Sozialhelfer/innen ergänzen die Tätigkeit von Erziehern/innen, Sozialpädagogen/innen, Kindergartenpflegekräften und Eltern im hauswirtschaftlichen, pflegerischen und erzieherischen Bereich. Sie begleiten unterstützungsbedürftige Personengruppen bei alltäglichen Handlungsabläufen, wie dem Erledigen von Einkäufen, dem Zubereiten von Mahlzeiten, sowie Pflege der Wäsche und Wohnung.Sozialhelfer/innen helfen bei der Körperpflege, sind aufmerksame Gesprächspartner und leiten zu Beschäftigungen an. Sie betreuen Kinder bei den Hausaufgaben und regen sie zu sinnvoller Freizeitgestaltung an. Sie arbeiten hauptsächlich in Jugend- oder Seniorenheimen, Pflegeeinrichtungen, Kindergärten oder Krankenhäusern, Jugendämtern, in der Behindertenhilfe oder privaten Haushalten. Diese Abschlüsse können Sie erreichen
Welche Möglichkeiten eröffnen sich Ihnen durch diesen Abschluss?bei erfolgreicher Bewerbung eine schulische oder duale Berufsausbildung vorzugsweise im Berufsfeld Sozial- und Gesundheitswesen zu beginnen, Wie kommt man rein?
Für die höhere Berufsfachschule im Berufskolleg RheinRuhr steht jeweils nur |
Ablauf zum Einstieg | AufnahmevoraussetzungenHauptschulabschluss ODER eine dem Hauptschulabschluss gleichwertige Qualifikation des Gymnasiums oder der Realschule |
Wir beantworten gerne Ihre Fragen

0211 355940-113
Andrea Schneider
E-Mail: schneider@berufskolleg-rheinruhr.de